Engelshaie besitzen einen abgeflachten Körper mit einem endständigen Maul und stark vergrösserten Brustflossen, die nicht mit dem Kopf verbunden sind (bei Rochen sind die Brustflossen mit dem Kopf verbunden). Engelshaie besitzen keine Analflossen. Man findet sie vom Oberflächenwasser bis in eine Tiefe von etwa 1300 m. Sie sind weit verbreitet. Engelshaie sind eher kleine Tiere (Ausnahme: Japanischer Engelshai, welcher etwa 200 cm lang wird). Es sind 13 Arten bekannt, die alle zur selben Gattung gehören. Engelshaie haben eine aplazental vivipare Entwicklung (Ovoviviparie). |
|
Typischer Art der Familie "Engelhaie":

Japanischer Engelshai © Doug Perrine / SeaPics
| |